GBAA ist Mitglied der „Allianz Neues Fliegen“

20. September 2025

Foto: VM | Leif Piechowski

Am 15. September 2025 hat das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft, Forschung und Verbänden die „Allianz Neues Fliegen“ gestartet. Ziel ist es, den Einsatz von Sustainable Aviation Fuels (SAF) freiwillig deutlich über gesetzliche Beimischungsquoten hinaus zu steigern und damit die Klimaziele des Landes wirksam zu unterstützen.

Auftaktveranstaltung am Flughafen Stuttgart

Verkehrsminister Winfried Hermann stellte die Allianz im Rahmen einer offiziellen Veranstaltung am Flughafen Stuttgart vor. Unter dem Motto „Gemeinsam für mehr Klimaschutz“ betonte er die Bedeutung von SAF als zentralem Baustein für einen klimaneutralen Luftverkehr. Baden-Württemberg will damit eine Vorreiterrolle im nachhaltigen Fliegen übernehmen.

Zwölf starke Partner – die GBAA ist dabei

Die Allianz startet mit zwölf Mitgliedern aus Wirtschaft, Forschung und Verbänden. Darunter auch wir: die German Business Aviation Association e.V. (GBAA). Als Stimme der Business Aviation in Deutschland setzen wir uns dafür ein, die Branche als Vorreiter beim freiwilligen Einsatz von SAF zu positionieren und so einen direkten Beitrag zur Reduktion von Emissionen zu leisten.

Fokus auf freiwilligen Einsatz von SAF

Im Mittelpunkt steht der freiwillige Einsatz von SAF, zunächst vor allem bei Geschäftsflügen. Unternehmen, die bereit sind, für ihre Flugaktivitäten einen Aufpreis zu zahlen, leisten einen wertvollen Beitrag zum Hochlauf dieser nachhaltigen Kraftstoffe. So wird nicht auf nachträgliche Kompensation gesetzt, sondern auf die direkte Reduzierung von Treibhausgasemissionen.

Rahmenbedingungen und nächste Schritte

Damit der Einsatz von SAF erfolgreich skaliert werden kann, fordert die Allianz klare regulatorische Rahmenbedingungen, ein transparentes Book-&-Claim-System sowie standardisierte Prozesse für Anrechnung und Zertifizierung. Parallel hat das Land Baden-Württemberg den Aktionsplan reFuels vorgestellt, der den Markthochlauf strombasierter Kraftstoffe auch auf europäischer Ebene unterstützen soll.

Unser Engagement

Die GBAA steht für eine aktive, verantwortungsvolle und zukunftsorientierte Business Aviation. Mit unserer Mitgliedschaft in der Allianz Neues Fliegen setzen wir ein klares Signal: Nachhaltigkeit, Innovation und Verantwortung sind Treiber unserer Branche. Gemeinsam mit unseren Partnern gestalten wir die Zukunft des Luftverkehrs.

News aus dem GBAA-Cockpit:
Entwicklungen und Themen, die bewegen

Was das BMV jetzt wissen muss!
Was das BMV jetzt wissen muss!